Skip to main content

Bewertung von Grundvermögen

Die Bewertungsstelle liefert dem Veranlagungsbereich wichtige Besteuerungsgrundlagen, die im Zusammenhang mit Grundbesitz stehen (z.B. Einstufung als Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Art der Gewinnermittlung in der Landwirtschaft). Außerdem sind die festgestellten Einheitswerte des Grundbesitzes elementarer Bestandteil zur Festsetzung der Grundsteuer durch die Gemeinden. Die im Bedarfsfall festzustellenden Grundbesitzwerte sind Besteuerungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer und für die Grunderwerbsteuer.

Ansprechpersonen Grundstücksbewertung

Gemeinde / Stadtbezirk (Zuständigkeitsbereich)Telefon 0871 8529 + Nebenstelle
Adlkofen, Bayerbach, Bodenkirchen, Ergoldsbach, Hohenthann, Niederaichbach239, 590
Aham, Essenbach, Gerzen, Kröning, Postau, Weng373
Altdorf, Altfraunhofen, Baierbach, Buch a. E., Kumhausen, Neufraunhofen, Weihmichl581, 600, 751
Bruckberg, Eching, Ergolding, Furth, Geisenhausen, Obersüßbach, Tiefenbach, Velden, Vilsheim, Wurmsham404, 560
Neufahrn, Pfeffenhausen, Rottenburg, Schalkham, Wörth353, 582
Sachwertverfahren und schwierige Ertragswertverfahren, Bedarfsbewertung392, 494, 512, 564, 597
Stadt Landshut mit den Ortsteilen, Achdorf-Berg, Frauenberg, Münchnerau, Schönbrunn, Wolfsbach, Stadt Vilsbiburg595, 618, 719
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar